Feierliche Segnung für zwei Fahrzeuge und ein Boot bei der FFW Eching

Kategorie: Veranstaltungen

Jetzt teilen:

ee-eching-fahrzeugweihe-2022

In festlichem Rahmen und in Anwesenheit zahlreicher Festgäste wurden die beiden neuen Fahrzeuge und das Schubboot der FFW Eching gesegnet

„Schön, dass ihr alle da seid“, freute sich Echings Feuerwehrkommandant Stefan Maidl angesichts der zahlreichen Gäste bei der morgendlichen Fahrzeugsegnung am Samstag, 18. Juni im Feuerwehrhaus an der Waagstraße. „In Gottes Namen“ wurden zwei neue Einsatzfahrzeuge und ein modernes, leicht zu bedienendes Schubbootes, welches das alte Schlauchboot ersetzt, vom katholischen Pfarrer Martin Guggenbiller gesegnet. Damit wurden die neuen Anschaffungen in Anwesenheit zahlreicher Feuerwehrkameraden, Vertretern aus Gemeinde mit allen drei Bürgermeistern und einer Reihe von Gemeinderäten sowie der Blaulichtfamilie mit BRK, Wasserwacht und Polizei offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Umrahmt wurde der morgendliche Festakt musikalisch durch die Kohlstattmusikanten und optisch durch die Vereinsfahnen der Ortsfeuerwehren Dietersheim und Günzenhausen und die der Patenvereine aus Hallbergmoos, Fürholzen, Leonhardsbuch und des Roten Kreuzes.

Werbung

Bei den Fahrzeugen, einem ELW 12/1 (=Einsatzleitungswagen) und einem MTW 14/1 (=Mannschaftstransportwagen für eine neunköpfige Besatzung) handelt es sich um „Junge Gebrauchte“, die den Worten von Erstem Kommandanten Stefan Maidl nach „zweckdienstlich und hochwertig“ zugleich seien. „Wenn der Wille da ist, geht es wirklich flott“ sprach er Rathausverwaltung, Gemeinderat und dem feuerwehreigenen Beschaffungsteam aus Georg Geil, Fabio Holz und Julian Ahlborn zudem ein dickes Lob aus: Positiv zu Buche schlug neben der kurzen Findungs- und Ausstattungsphase von nur wenigen Monaten vor allem auch der attraktive und günstigen Preis für eine Gesamtsumme von 230 000 Euro für beide Fahrzeuge. Auf Neufahrzeuge muss man demgegenüber aktuell mehrere Jahre bei steigenden Preisen warten, führte Maidl vor Augen.

Werbung

„Wir tun alles, um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten“, betonte Echings Bürgermeister Sebastian Thaler. Angesichts wachsender Herausforderungen wie in jüngster Vergangenheit durch Klima und Corona sieht er allerdings bei der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren nicht nur die Kommunen in der Pflicht, sondern auch die Landes- und Bundespolitik.
Im Rahmen des Festaktes wurde eine ganz außergewöhnliche Ehrung nachgeholt: Für seine sage und schreibe 75-jährige Vereinstreue zur FFW Eching wurde Johann Handschuh mit einer äußerst seltenen Urkunde bedacht, die er jetzt auch persönlich entgegennehmen konnte.
Die Bayernhymne beschloss die stimmungsvolle Einweihungsfeier.

Für Sie berichtete Ulrike Wilms.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü