„Beswingtes“ Konzert der Echinger Bigband mit Stargast Pete York im Bürgerhaus

Kategorie: Kultur

Jetzt teilen:

ee-eching-jahreskonzert-bigband-2022

Mitreißender Bläsersound von und mit der Echinger Bigband und dem fast 80-jährigen Stargast Pete York

Nach fast dreijähriger Pause meldete sich am 4. Juli das Echinger Bigband-Ensemble unter bewährter Leitung von Bernhard Ullrich bei „seinem“ Echinger Publikum zurück – und hatte als Ehrengast einen veritablen Star aufgeboten: den legendären englischen Schlagzeuger Pete York. Der fast 80-jährige „special guest“ hatte sich vor allem als Drummer der Spencer Davies Group in den 60er Jahren und zusammen mit Partner Eddi Hardin Anfang der 70er als „kleinste Bigband der Welt“ einen internationalen Namen in der Jazz- Blues- und Rock-Szene gemacht. Auf der Echinger Bürgerhausbühne führte er mit der typischen Prise britischen Humors auch durchs Programm und bewies seine Qualitäten als Entertainer.

Wie immer bestach die Band mit sattem Bläsersound und voller Dynamik bei ihrem einzigen gemeinsamen Jahres-Auftritt. Zum 18-köpfigen Ensemble, das ursprünglich aus einer Lehrer- Bigband der Echinger Musikschule hervorgegangen und 1983 aus der Taufe gehoben wurde, zählen mit dem Echinger Urgestein Lionel Roche (Gitarre) und dem Echinger Klarinetten- und Saxophonlehrer Christian Schulze immer noch einheimische Kräfte.

Werbung

Gewidmet war das komplette Programm Count Basie (1904-1984), dem US-amerikanischen Jazz-Pianisten, Organisten und Bandleader, den York während seines langen Musikerlebens glühend bewunderte und auch persönlich kennengelernt hat. Viele Songs stammen aus den beiden LPs „April in Paris“ und „The Atomic Mr.Basie“, die in den 1950er Jahren veröffentlicht wurden.

Einen besonderen Reiz machten die lustvollen und inspirierten Soli aus, bei denen alle Register zum Zuge kamen und die viel „Spielraum“ für Improvisationen ließen. Die rund 200 Fans und Freunde von Swing, Jazz und Dixieland-Sound kamen voll auf ihre Kosten. Aus dem spektakulären Percussion-Solo von Werner Schmitt vor der Pause, das sich zu einer Art Original-Markenzeichen des Programms etabliert hat, wurde heuer ein fetziges Duett, bei dem York & Schmitt bei der Interpretation des Stückes „Cute“ die Drumsticks wirbeln ließen und gehörig auf die Pauke hauten.

ee-eching-bigband-york-2022

An den Drums: Pete York

Werbung

Natürlich hatte die Bigband auch die gern gewährten Zugaben eingeplant. Nach „I can’t stop loving You“ und „One more time“ hieß es, sich zu verabschieden, bis zum Wiederhören und -sehen beim nächsten Jahreskonzert der Echinger Bigband am 3. Juli 2023.

Für Sie berichtete Ulrike Wilms.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü